Ein hochwertiger Zaun ist mehr als nur eine Begrenzung – er schützt, definiert und verleiht Ihrem Reitplatz, Paddock, der Koppel oder dem Auslauf eine ansprechende Optik. Wir bieten Ihnen langlebige, sichere und stilvolle Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
1. Premium-Holzzäune
Natürliche Schönheit trifft auf robuste Verarbeitung: Unsere Holzzäune werden aus erstklassigem Holz gefertigt und bieten eine zeitlose Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Sie sind ideal für Koppeln, Paddocks und Reitplätze und überzeugen durch Stabilität und Langlebigkeit.
2. Hochwertige Kunststoffzäune
Moderne Technik für höchste Ansprüche: Unsere Kunststoffzäune verbinden Pflegeleichtigkeit mit einer eleganten Optik. Witterungsbeständig, wartungsarm und flexibel in der Gestaltung – die perfekte Wahl für stark beanspruchte Bereiche wie Ausläufe und Reitplätze.
Ob für Reitplätze, Paddocks, Koppeln oder Ausläufe – wir realisieren Ihr Zaunprojekt mit Liebe zum Detail und technischem Know-how.
Da Pferde Herden- bzw. Fluchttiere sind, müssen sie umzäunt werden. Um den Fluchtinstinkt von Pferden in Grenzen zu halten benötigen sie eine solide Umzäunung ihres Areals. Dabei ist es egal, ob die Pferde gewerblich oder privat gehalten werden.
Der Zaun dient dazu, die größtmögliche Sicherheit für Sie und Ihr Pferd zu gewährleisten. Daher sollte er gut sichtbar, stabil und möglichst ausbruchsicher sein.
Eine bekannte Richtline zum Thema Zaunhöhe bei Koppel und Weide ist, dass die Zaunhohe über dem Grund ≥ 0,75 m x Widerristhöhe des größten Pferdes betragen soll. Die Widerristhöhe ist die Höhe vom Boden bist zum Widerrist (zwischen den Schulterblättern des Pferdes).
So wird in der Regel der Zaun zwischen 1,20 und 1,60m Höhe vom Boden aus gebaut. Hier werden normalerweiße zwei oder drei reihige Zäune benutzt.